Dass die EU-Kommission vorübergehend den Banken mehr Spielraum für die Gewährung von Krediten gibt, ist eine gute Nachricht für private Haushalte und Unternehmen in Europa. So bekommen die Betroffenen die finanziellen Mittel, die sie benötigen. Ein weiterer richtiger und konsequenter Schritt ist die Absicht, mehrere bereits vereinbarte Maßnahmen vorzuziehen, um so den Banken einen weiteren Anreiz zur Finanzierung von Arbeitnehmern, KMU und Infrastrukturprojekten zu geben. Die Kommission schöpft damit die gegebene Flexibilität der EU-Bankenvorschriften aus. Es ist in dieser Krise essentiell, dass die EU-Staaten gemeinsam an einem Strang ziehen, dass die gleichen Bedingungen herrschen und so Wettbewerbsnachteile ausgeschlossen werden.