Im Rahmen eines Trendgesprächs äußerte sich Katja Hessel, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, zum Bundeshaushalt 2025. Sie betonte, dass mit dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 und den Eckpunkten für eine Wachstumsinitiative der Einstieg in eine neue Wirtschaftswende eingeläutet wird.
„Wir setzen Prioritäten neu und gehen maßvoll mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler um. Gleichzeitig investieren wir auf Rekordniveau – in unsere Sicherheit, in Bildung, in Infrastruktur und Innovation sowie die Transformation unserer Wirtschaft. Dabei halten wir die Schuldenbremse ein, mit der wir ein Stabilitätsanker in Europa sind. Indem wir klare Schwerpunkte setzen, erhalten wir uns die nötigen Puffer für kommende Krisen. Neue Spielräume im Haushalt entstehen nur durch mehr wirtschaftliches Wachstum. Dafür müssen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und unsere Innovationskraft stärken. Mit unserer Wachstumsinitiative setzen wir wichtige wirtschaftspolitische Impulse, damit der Standort Deutschland attraktiver wird. Wir müssen das vorhandene Potenzial in unserem Land besser ausschöpfen, um unsere Zukunftsaussichten zu verbessern.“
Dabei stellte Hessel aber auch in Bezug auf die fortlaufende Debatte klar: „Wir haben kein Einnahmenproblem – wir haben ein Ausgabenproblem.“
Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Link