Unternehmen zahlen hierzulande rund 30 Prozent Steuern auf ihre Gewinne, international sind 25 Prozent üblich, in der EU beträgt der Durchschnitt 21 Prozent. Was tun? […] Die Parlamentarische Staatssekretärin Katja Hessel (FDP), die Lindner vertritt, verdeutlicht das Dilemma, in dem ihre Partei steckt. Die FDP würde wohl einiges verbessern wollen, aber in der Koalition geht das kaum. Daher formuliert sie Sätze wie: „Wir müssen im Schulterschluss dafür sorgen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland erfolgreich bleiben kann.“ Notwendig sei ein wettbewerbsfähiges Steuerrecht. Allerdings gebe es die ein oder andere Nuance unter den Koalitionspartnern, was Steuersätze und Gerechtigkeitsfragen angehe.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag: Link